top of page

Omis Zitronenpudding

Aktualisiert: 5. Sept. 2021

Glutenfrei | Laktosefrei


Dieser Zitronenpudding ist ein absolutes Muss bei unseren Familienfesten. Das Rezept stammt von meiner Omi und manch einer könnte jetzt denken ,,Zitronenpudding? Ist das nicht zu sauer?" Auf gar keinen Fall! Er ist schön süß und säuerlich und extrem luftig, dadurch, dass Eischnee unter gehoben wird. Perfekt also auch für warme Sommertage.

Traditionell wird bei unseren Familienfesten zum Nachtisch immer Omis Zitronenpudding gemacht. Das ist ein absolutes Muss beim Cremer-Clan! Meine Omi hat das Rezept immer für größere Feste vorbereitet und in null Komma nichts, war dann auch immer alles von den Enkelkindern verschlungen. Den extra Kick bekommt der Pudding noch durch das Vanille-Sahne-Topping. Probiert's mal aus!


„Easy peasy lemon squeezy"

Zutaten:

Ersatzprodukte für Intoleranzen: Glutenfrei | Laktosefrei


Für ca. 4 Portionen benötigt man:

  • 500 ml Wasser

  • 1 Päkchen Vanille Puddingpulver | Glutenfrei (z.B. von Dr. Oetker)

  • 3 Eier

  • 3 unbehandelte Zitronen

  • 3-4 EL Zucker

Außerdem:

  • 200ml Schlagsahne | laktosefreie Schlagsahne

  • 1 Päkchen Vanillezucker


So wirds gemacht:

Das Wasser in einen Kochtopf geben und die abgerasspelte Schale und den Saft der 3 Zitronen hinein geben. Eier in einer Schüssel trennen und das Eigelb mit 2 EL Wasser, Zucker und dem Puddingpulver verrühren. Anschließend in das kochende Zitronenwasser geben und rühren, bis es eine leichte Puddingmasse ergibt. Den Topf vom Herd nehmen und beiseitestellen. Unter dessen die 3 Eiweiße steif schlagen und unter die noch heiße Puddingmasse heben, bis alles gleichmäßig verteilt ist. Im Kühlschrank für ca. 2 Stunden erkalten lassen.


Besonders gut schmeckt der Zitronenpudding auch mit aufgeschlagener Sahne, die mit Vanillezucker verfeinert wurde. 😉


Viel Spaß beim Nachmachen!


Süße Grüße

Gina




Comentários


WHAT GINA ATE
 -  BLOG  -
bottom of page