Maracuja-Sahne-Torte
- whatginaate
- 22. Aug. 2021
- 2 Min. Lesezeit
Kennt ihr das gute alte Solero-Eis, das eine perfekte Kombination aus Maracuja und Sahnegeschmack im Mund erzeugt? Ich liebe Eiscreme, das wisst ihr ja. Dennoch habe ich im folgenden Rezept das ganze Geschmackserlebnis in einer Torte mit superfluffigem Biskuitboden zu vereinen.

By the way... das Biskuitboden-Rezept ist ein absoluter Geheimtipp, den ihr euch gut merken solltet. Denn mit dieser Zusammensetzung gelingt er eigentlich immer - egal was für Austauschprodukte ihr verwendet. Hierzu kommt aber bald auch noch eine Basisrezepte-Kategorie. Also bleibt gespannt! 😀
„MaracuJAA!"
Zutaten:
Für eine Torte (Durchmesser 18 cm) benötigt ihr:
Für den Biskuitboden:
100 g Mehl
100 g Zucker
4 Eier
1 TL Vanilleextrakt
Für die Sahnecreme:
250 g Mascarpone
125 g Speisequark
250 ml Sahne
2 Päckchen Sahnesteif
3 Päckchen Vanillezucker
Für die Frucht-Füllung:
200 ml Maracujasaft
100 ml Orangensaft
2 EL Zucker
1-2 Päckchen Tortenguss klar (je nachdem was für ein Flüssigkeits-Mengenverhältnis auf der Verpackung steht)
Außerdem:
Früchte zum Verzieren (ich habe im Bild Physalis genommen)
Ein paar Kokosraspeln für den Extra-Kick
So wirds gemacht:
Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Eier, Zucker und Vanilleextrakt in eine Rührschüssel geben und sehr lange rühren, bis eine helle, schaumige und luftige Masse entstanden ist (das kann durchaus 10 min. dauern). Anschließend das Mehl fein in die Masse sieben und mit einem Teigschaber vorsichtig unterheben. Nun die Masse in einen Tortenring füllen, der auf einem Backpapier platziert wurde. Die Masse geht nun für 20 min. in den Ofen. Anschließend mit dem Holzstäbchentest prüfen, ob nichts mehr kleben bleibt und aus dem Ofen zum abkühlen zur Seite stellen.
Währenddessen die Fruchtfüllung vorbereiten, indem alle Zutaten in einem kleinen Topf aufgekocht werden und anschließend zum Auskühlen zur Seite gestellt werden.
Unter dessen die Sahne mit einem Päckchen Vanillezucker und einem Päckchen Sahnesteif steif schlagen. Anschließend den restlichen Zucker und Sahnesteif, sowie Quark und Mascarpone dazu geben und zu einer homogenen Creme verrühren. Die Creme sollte recht fest sein, sodass diese nicht auf der Torte wegfließt.
Sobald alle Komponenten VOLLSTÄNDIG abgekühlt sind, kann es ans Schichten der Torte gehen. Hierzu den Biskuitboden halbieren und die unterste Hälfte auf eine Tortenplatte legen. Nun die Cremefüllung in einen Spritzbeutel füllen und nach belieben kleine Tupfer auf der Torte ringsherum und in der Mitte verteilen. Dabei darauf achten, dass die Tupfer an den Rändern größer sind, da diese die Fruchtfüllung auffangen sollen. In der Mitte die Maracuja-Fruchtmasse verteilen und anschließend ein paar Kokosraspel darüber streuen. Nun kann der Biskuitdeckel darauf gelegt werden und noch mal alles wiederholt werden. Wer möchte, kann zwischendrin oder oben drauf noch Früchte miteinbringen. Vor dem Verzehr die Torte noch einmal für 2 Stunden im Kühlschrank kühlen und anschließend genießen.
Viel Spaß beim Nachmachen!
Süße Grüße
Gina
Es sieht sehr appetitlich aus. Ich glaube, es wird auch sehr gut schmecken. Wir essen gerne leckeren Kuchen mit Freunden und trinken alkoholfreien Wein von Alkoholfrei vom Winzer https://www.alkoholfrei-vom-winzer.de/