top of page

Cheesecake

Aktualisiert: 23. Mai 2021

Fruktosefrei | Glutenfrei | Laktosefrei |


Dieser Cheescake sieht nicht nur zum anbeißen lecker aus, er ist auch super schnell und einfach zu machen - ganz OHNE Backen.

Wer liebt das nicht - einen frischen Kuchen mit lockerer Frischkäsecreme, Knusperboden und samtig weichen Erdbeertopping. Dieser Cheesecake eignet sich perfekt für warme Sommertage und gelingt im Handumdrehen im Kühlschrank ganz ohne Backen. Deshalb ist er gerade für waschechte Back-Muffel gut geeignet und ist dabei auch noch sehr ansehnlich.


„Kuchen hat nur wenig Vitamine, deshalb muss man viel davon essen!”

*enthält unbezahlte Werbung

Zutaten:

Ersatzprodukte für Intoleranzen: Fruktosefrei | Glutenfrei | Laktosefrei


Für den Boden: Für eine Springform (d=25 cm)

  • 150 g Kekse (z.B. Spritzgebäck/Butterkekse/Haferkekse)

    • Super eignen sich hier die Kekse der Marke "Schär"

    • Am besten die Dinkelkekse der Marke "Frusano" erhältlich im "dm"

    • Bei der sowohl gluten-, als auch fruktosefreien Variante, entweder komplett auf Zwieback ausweichen, oder selbstgebackene Kekse verweden.

  • 100 g Zwieback | Glutenfrei z.B. von "Schär"

  • 1 Prise Salz

  • 75 g Butter

  • 75 g Kokosöl

  • Es kann auch ausschließlich Butter oder Kokosöl verwendet werden

Für die Creme:

  • 600 g Frischkäse (Doppelrahmstufe) | Laktosefrei z.B. von "Philadelphia"

  • 200 ml Schlagsahne | Laktosefreie Schlagsahne

  • 250 g Speisequark | Laktosefreier Quark oder Frischkäse

  • 120 g Haushaltszucker | 200 g Traubenzucker

  • 1 Päckchen Sahnesteif

  • 1 TL Vanilleextrakt | 1/4 Mark einer Vanilleschote

  • 1 TL Zitronenextrakt | Zitronenaroma

Für das Topping:

  • 1 Handvoll frisches Obst/Beeren nach Wahl (z.B. Erdbeeren, Himbeeren oder Mango)

    • Für die fruktosefreie Variante dieses weg lassen

    • Fruktosearme Fruchtnoten wären Johannisbeeren oder Zitrone

  • 2 EL Puderzucker | 4 EL Traubenzucker

  • 1 Päckchen Sahnesteif


So wirds gemacht:

Für den Boden Butter, Kokosöl und Salz in einem kleinen Topf leicht erwärmen, bis alles geschmolzen ist. Kekse und Zwieback in einen Gefrierbeutel füllen und mithilfe eines Nudelholzes zerkleinern, bis sehr kleine Brösel entstanden sind. Geschmolzene Butter & Kokosöl mit den Keksen in einer Schüssel vermengen und gut durchrühren, bis alles gleichmäßig verteilt ist. Anschließend die Keksmasse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben und fest am Boden andrücken (das Backpapier vereinfacht nachher das Lösen des Bodens aus der Springform). Anschließend abgedeckt im Kühlschrank für ca. 30 min. kalt stellen.


Unterdessen kann die Cheesecake-Creme vorbereitet werden. Hierfür zunächst einen Becher Schlagsahne mit einer Packung Sahnesteif aufschlagen. Quark, Frischkäse, Vanilleextrakt, 1 Packung Sahnesteif und Zucker in einer separaten Schüssel vermengen. Sobald alles gut vermengt ist, die Sahne unter die Creme heben, bis eine homogene Masse entstanden ist. Die Creme auf dem kaltgestellten Keksboden verteilen und glatt streichen.


Den Cheesecake für ca. 3-4 Stunden im Kühlschrank kaltstellen. Vor dem Servieren die Springform und das Backpapier entfernen und nach Wunsch mit einem Fruchttopping Garnieren.

Hierzu Obst/Beeren nach Wahl (Ich liebe Erdbeeren!), Puderzucker und Sahnesteif mit einem Pürierstab oder Zerkleinerer vermengen, bis eine leicht dickflüssige Masse entstanden ist. Vorsichtig auf den Cheesecake geben und an vereinzelten Stellen runter tropfen lassen. Vor dem Servieren ca. 10 min. warten. bis das Topping etwas fest geworden ist.


Viel Spaß beim Nachmachen!


Eure Gina


Comments


WHAT GINA ATE
 -  BLOG  -
bottom of page